Webinar
02.09.2021  10:00 -11:00 | Online an Ihrem PC oder Laptop

KI im ECM - Wie Künstliche Intelligenz Ihr Datenmanagement optimiert


Das Datenaufkommen in Unternehmen steigt wie eine aktuelle Studie von IDC belegt nach wie vor ungebremst an. Themen wie die Datenqualität, -klassifizierung und -sicherheit gewinnen damit stetig an Bedeutung und zwingen Unternehmen und Organisationen dazu, ihr Datenmanagement zu überdenken und zu optimieren. Spätestens an diesem Punkt wird das Thema Künstliche Intelligenz zu einem zentralen Aspekt der Datenstrategie.

Jetzt anmelden

Allgemein

Wann
02.09.2021 10:00-11:00
Anfahrt & Details
Online an Ihrem PC oder Laptop

Veranstalter

wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und Vernetzung
Westheimer Str. 18
86356 Neusäß

Telefon: +49 (0)821 48685-290
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net

Programm

Das Datenaufkommen in Unternehmen steigt wie eine aktuelle Studie von IDC belegt nach wie vor ungebremst an. Themen wie die Datenqualität, -klassifizierung und -sicherheit gewinnen damit stetig an Bedeutung und zwingen Unternehmen und Organisationen dazu, ihr Datenmanagement zu überdenken und zu optimieren. Spätestens an diesem Punkt wird das Thema Künstliche Intelligenz zu einem zentralen Aspekt der Datenstrategie.

In diesem Webinar werden wir aufzeigen, wie künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um Dateien, Dokumente und andere Informationen automatisch miteinander zu verknüpfen und zu strukturieren. Dadurch können zum einen komplexe Prozesse effektiv und vollständig automatisiert werden und zum anderen die werthaltigen Informationen von den weniger wichtigen Daten selektiert werden. Die künstliche Intelligenz übernimmt die automatische Analyse von Dokumenten, deren Klassifizierung, um relevante Metadaten und Kontextbezüge zu gewinnen und die Gewährleistung des ordnungsgemäßen, DSGVO konformen Umgangs mit vertraulichen Informationen.

  • Verknüpfung und Strukturierung von Daten durch KI
  • Automatisierung von Prozessen
  • Analyse und Klassifizierung von Dokumenten durch KI
  • Gewinnung von Kontextbezügen
  • Einhaltung der DSGVO

 


Referent

Joachim Bleicher ist als Sales Engineer für M-Files tätig. Seine Expertise mit ECM-Systemen basiert auf einer 7-Jährigen Laufbahn als Berater für ECM-Systeme und auch als Projektleiter in diesen Bereichen. Insbesondere Prozessautomatisierung im Kernfeld des Personalwesens und den Rechnungseingangs und Schnittstellen zu führenden Systemen in unterschiedlichen Kundenbranchen wie z.B. Produktion, Sozialwirtschaft und Industrie.

 


M-Files bietet intelligentes Informationsmanagement für den digitalen Workplace, das Nutzern hilft, Informationen einheitlich und effektiver zu nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen DMS- oder ECM-Systemen vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Inhalte in der gesamten Organisation, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern. Unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz bricht M-Files bestehende Informationssilos auf und erlaubt Nutzern die Nutzung von Informationen darin im gewünschten Kontext.
www.m-files.com

 


Unsere nächsten Webinare

09.09. | Mitarbeiter-Effizienz im Digital Workplace steigern - Focus on your people!

14.09. | Weg vom starren QM – hin zu agilen Prozessen!

16.09. | Webconference: Dokumenten-/Informationsmanagement - ECM


Anmeldung

Teilnahme

Die Teilnahme an dem Webinar "Webinar - KI im ECM - Wie Künstliche Intelligenz Ihr Datenmanagement optimiert" ist kostenlos möglich, wenn Sie bei der Anmeldung die letzte Checkbox zur Datenweitergabe aktivieren. Ohne diese Zustimmung erfolgt alternativ die kostenpflichtige Anmeldung.

Sie erhalten Ihre Logindaten nach der Anmeldung und Bestätigung Ihrer Emailadresse von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.

Anmeldedaten


Angaben zur Person
Anrede*
Firmenangaben
Kontakt
Angebote
Möchten Sie ein kostenloses Exemplar des Fachmagazins „wissensmanagement“ erhalten?
Möchten Sie einen Newsletter von uns erhalten?


* Die mit einem Stern* gekennzeichneten Felder sind Pflicht-Felder.

Unsere Empfehlungen