Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement ist derzeit Megathema. Nach einer Studie von Merrill Lynch wird der Markt von Enterprise Information Portals (EIPs) von 5,8 Milliarden $ in 1999 auf 14,9 Milliarden $ im Jahr 2002 ansteigen. Die Zeichen der Zeit werden von Entscheidern insofern erkannt, als Wissen im Begriff ist, mit ihrer Hilfe zu einer eigenen Produktivkraft zu werden....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Auch im B2B-Sektor wollen Unternehmen innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Die Voraussetzung für ein erfolgreiches Surfen auf der zweiten digitalen Welle ist aber zunächst, ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Informationsmanagement einzusetzen. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wir haben es als Kinder alle gelernt: Fehler sind schlecht! Sie ziehen meist unmittelbar eine "Strafe", vor allem aber negative Gefühle nach sich. Diese Erfahrungen zum Thema Fehler nehmen wir in unser Leben mit, mit folgenschweren Auswirkungen: Wir glauben, wir müssten alles können und alles kennen. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus „Wir sind wie eine Wildgänseschar in der Flugformation“, so beschreibt die 48-jährige Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller die sechsköpfige Geschäftsleitung des Ditzinger Laser-Spezialisten. Ein anschauliches Bild für ein Team. Einer fliegt vorne weg, die anderen in Form einer Speerspitze hinterher. Das Ziel im Visier. Jeder kennt seine Position und alle wissen, dass sie es nur gemeins...
Weiterlesen
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung