Beitrag
WISSENplus Die Vor- und Nachteile von Blended Learning sind in vielen Variationen diskutiert worden. Einer der wesentlichen Vorteile, auf den selten hingewiesen wird, ist die im Vergleich zu reinen Präsenzveranstaltungen relativ lange Lernzeit. Ein Vorteil? Ja, denn die virtuellen Phasen ermöglichen es dem Lernenden nicht nur, die eigenen Gewohnheiten und die bevorzugte Lernzeit und -dauer selbst zu bestimmen. Auch ...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die heile Welt der Print-Verlage wird vom Mitmach-Internet der neuen Generation derzeit tüchtig durcheinander gebracht. Vom Lexikon- bis hin zum regionalen Zeitungsverlag - die Medienrevolution, die das Web 2.0 heraufbeschwört, zieht an niemandem spurlos vorüber. Das Revolutionäre an dieser Revolution ist, dass die Verleger erstmals nicht mit anderen Verlegern konkurrieren, also mit großen und leicht e...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die Krankenstände gerade aufgrund psychischer Erkrankungen sind in deutschen Unternehmen seit Jahren hoch. Das Präventionsgesetz stärkt vor allem betriebliche Gesundheitsmaßnahmen. Benjamin Klenke ist bei der brainLight GmbH Direktor Geschäftsfeld BGM und hat sich mit seinem Team auf den Weg gemacht, Firmen bei der Wahl ihrer BGM-Maßnahmen zu unterstützen. Er stand uns für ein Interview zur Verfügu...
Weiterlesen
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Bremer Webagentur artundweise implementierte im Rahmen ihres Website-Relaunchs Anfang 2009 erstmals einen Unternehmensblog in ihren Online-Auftritt. Seitdem ist dieser deutlich erweitert worden und permanent Gegenstand interner und externer Austauschprozesse. Auf Basis dieser ersten positiven Erfahrungen wird nun ein Zwischenfazit gezogen, verbunden mit dem Aufruf an andere Unternehmen, die Einrichtung ...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung