Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Erfolgreiches Wissensmanagement bedeutet weit mehr, als neues Wissen zu generieren und anzuwenden. Vielmehr muss es durch gezielte Verteilungsprozesse an möglichst viele Stellen im Unternehmen mit ähnlichen Wissensbedürfnissen transportiert werden. Nur so lässt sich unnötige Doppelarbeit vor allem in Spartenorganisationen vermeiden, um das zumeist aufwendig erworbene Wissen als Ressource optimal nutzen...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Personalprofis und Ideenmanager in den Unternehmen wissen: Betriebliches Vorschlagswesen ist ein probates Mittel zur Kostenersparnis sowie zur Mitarbeitermotivation und Innovationsförderung. Um aus Einfällen praktikable Vorschläge zu entwickeln, bedarf es eines durchdachten Bewertungsworkflows. Das schnellste und effizienteste Ideenmanagement wird heutzutage mit Hilfe intranetbasierter Softwarelösungen ...
Weiterlesen
Event
30.04.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Eine der elementarsten Herausforderungen für Führungskräfte: Sie sollten die Kommunikationsinstrumente der Zukunft beherrschen und für die Führungsarbeit nutzen können. Bei der konkreten Umsetzung sind viele Verantwortliche allerdings überfordert. Die Frage lautet daher: Wie lassen sich Social Media, Twitter, Facebook & Co. nun tatsächlich bei der Mitarbeiterführung einsetzen?...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Viele Unternehmen machen bei der aufkommenden Hysterie mit: man muss unbedingt auf Facebook vertreten sein, virtuelle Team-Räume einrichten, Twitter-Nachrichten verschicken, die Mitarbeiter mit SMS drangsalieren, ihnen freistellen, ihre eigenen Endgeräte einzusetzen. Die Firmen laufen den zeitgenössischen Hypes hinterher und lassen sich von den Trends der jüngeren Generation antreiben. Doch es gibt auch...
Weiterlesen