Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Seminare und Trainings müssen „maßgeschneidert“ sein. So lautete jahrelang das Credo im Weiterbildungsbereich. Doch zunehmend macht sich in den Unternehmen die Erkenntnis breit: Oft genügen Seminarkonzepte von der Stange, die dem Bedarf der Zielgruppe angepasst werden. Viele Unternehmen setzen daher auf eine differenzierte Personalentwicklungsstrategie: Für breit angelegte Qualifizierungsmaßnahmen ...
Weiterlesen
Beitrag
...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, die wettbewerbsfähigste und dynamischste Wissensgesellschaft der Welt zu werden.
• Die Europäische Kommission hat das IST-Programm gestartet.
• Das Programm initiiert zahlreiche mittel- und langfristige Forschungsprojekte, in denen Werkzeuge und Methoden für künftige Anwendungen in Organisationen entwickelt werden....
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Gestalter der Zukunft müssen heute die Weichen stellen. Im aktuellen Wirtschaftsgeschehen, in dem Innovationszyklen stetig kürzer werden, der Grad der Spezialisierung immens steigt und internationale Einflüsse stark an Bedeutung gewinnen, gilt es, frühzeitig neue Trends und Bedürfnisse zu erkennen. Ein Verfahren, das dies und damit die Wettbewerbsfähigkeit am Markt unterstützt, ist das sogenannte Des...
Weiterlesen