Beitrag
WISSENplus Im Jahr 2000 startete das "Spaßprojekt" [1] Wikipedia nahezu aus dem Nichts: eine Enzyklopädie ohne Kontrollinstanz; mit freiem Zugang und uneingeschränkter Öffentlichkeit. Für das zwangsläufige Scheitern des Projekts nannten Kritiker insbesondere drei Gründe: Vandalismus, eine fehlende Instanz um Regeln durchzusetzen und mangelnde Beteiligung. Heute nimmt das Gemeinschaftsprojekt Wikipedia als Exot ...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Wissensmanagement adaptieren heißt die Wettbewerbsstärke erhöhen - deshalb kann man nicht abwarten.
• Es bedarf keinesfalls irgendeiner "richtigen" Unternehmenskultur als Voraussetzung, um zu beginnen. • Ein breites Verständnis, dass Veränderungen notwendig sind, hilft immer....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In unserer stark von Dienstleistungen geprägten Welt hängt der Erfolg von Unternehmungen zunehmend von den handelnden Personen ab. Besondere Bedeutung kommt dabei der Führungskraft zu. Sachkompetenz ist ein wichtiges Kriterium. Aber kann sie auch überzeugen, kann sie führen, kann sie motivieren? Eine positive, innere Grundhaltung überträgt sich auf die Gespräche mit Kunden, Interessenten, Geschäfts...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Hotelfachschule abgeschlossen, 22 Jahre alt und 5.000 Mark in der Tasche, so startete Klaus Kobjoll ins Unternehmertum. Bevor dafür der Begriff Start-up gebräuchlich wurde, hat er zehn Firmengründungen gemeistert. Sein Lebenswerk ist das Hotel Schindlerhof in Nürnberg, das er vor 20 Jahren eröffnete und seither zu einer der gefragtesten Tagungsstätten Deutschlands ausgebaut hat. Als erstes deutsches U...
Weiterlesen