Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Seit 1998 archiviert das Brandenburger Landesamt für Verkehr und Straßenbau seine Bauakten mit einem elektronischen Dokumentenmanagement-System.
Über 1.700 Straßenbrücken und rund 600 weitere Ingenieurbauten gibt es im Land Brandenburg. Die Erhaltung und der Neubau der Bauwerke obliegt dem Brandenburgischen Autobahnamt (BABA) und den sechs Brandenburgischen Straßenbauämtern, die über das gesamte ...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus War in der Vergangenheit die Informationsbeschaffung oft das Problem am Wissensarbeitsplatz, so ist es heute im zunehmenden Maße eher das Gegenteil: die Informationsüberflutung. Beides führt zu einem ähnlichen Effekt: Es fehlen den Mitarbeitern die wirklich relevanten Informationen – entweder, weil sie nicht vorhanden sind oder weil sie im Wust der Informationsüberflutung untergegangen sind. Der mode...
Weiterlesen
Beitrag
Zielgerichtetes Wissensmanagement kann die Kernprozesse in einem Unternehmen heute grundlegend verändern. In ihrer Konzeption basieren diese Prozesse allerdings immer noch fast ausschließlich auf materiellen Hard Facts der Unternehmensführung, Soft Facts wie Wissen und Innovation bleiben allenfalls Zaungäste. Wissen als strategischer Erfolgsfaktor wird in der Unternehmenspraxis nicht nur zum großen Tei...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In den Handwerksbetrieben muss die Digitalisierung in den nächsten Jahren zügig Fahrt aufnehmen – davon sind die Handwerkskammern im ganzen Land überzeugt. Denn die digitale Transformation zieht ihre Kreise und braucht erst recht im Handwerk die passenden Anknüpfungspunkte, Schnittstellen und vor allem Plattformen. Wie der Sprung ins digitale Zeitalter gelingen kann, zeigt Gress Friseure Esslingen. Im...
Weiterlesen