Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst: • Mit Hilfe des bewährten personalwirtschaftlichen Instruments des Mitarbeitergesprächs kann eine Vielzahl von Teilprozessen des organisationalen Wissensmanagements berücksichtigt und umgesetzt werden. • Ansatzpunkte sind die Wissensidentifikation und -selektion bei Einstellungsinterviews, die Wissensbeurteilung bei Entwicklungs-, Zielsetzungs- und Konfliktgesprächen sowie die Wi...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Beim Cloud Computing geht es in erster Linie um IT-strategische Entscheidungen. Erst dann steht die Auswahl der geeigneten Technologie an. Durch das passende Design ihrer IT-Prozesse können Unternehmen mit Cloud Computing die Effizienz ihres IT-Betriebs und die Produktivität der Anwender optimieren, wobei die Sicherheit sensibler Daten einen hohen Stellenwert einnimmt. ...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die International School Augsburg (ISA) beherbergt Kinder und Jugendliche aus 30 Nationen unter einem Dach. Das stellt besondere Herausforderungen an den Unterricht: Die Lehrkräfte müssen unterschiedlichste kulturelle Prägungen, Vorbildungen und Sprachen berücksichtigen und die Schüler individuell fördern. Damit das gelingt, findet der Unterricht einheitlich in englischer Sprache statt und die Klassen...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Vielerorts geht man fälschlicherweise davon aus, dass das beste Wissensmanagement eines ist, bei dem möglichst viel des stillen Wissens in den Köpfen der Mitarbeiter dokumentiert und allgemein zugänglich in Datenbanken abgelegt wird. Da der Aufwand für ein Unternehmen dazu jedoch nahezu unendlich ist, wäre das der sichere Weg in die Pleite. Aber wie lässt sich ein sinnvoller Mittelweg finden?...
Weiterlesen