Beitrag
WISSENplus Die Globalisierung sorgt für immer engere Zusammenarbeit und intensiven Wissensaustausch zwischen den Nationen. Aber der schnelle Rückzug von Daimler aus den USA oder von Wal-Mart aus Deutschland weist darauf hin, dass es hierbei viele Tücken gibt. Deren Ursachen liegen weniger in fachlicher Qualifikation als vielmehr tief verwurzelt in den lokalen Kulturen. Es zeigt auch, dass man sich nicht unbedingt i...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Zwar hat sich auf der Basis von Praxiserfahrungen und einem umfangreichen Fundus wissenschaftlicher Studien ein Problembewusstsein für die Existenz, die Ursachen und die Folgen von organisationalen Paradoxien etabliert. Als Umsetzungsbarriere erweist sich jedoch die Diskrepanz zwischen dem wissenschaftlichen und dem praktischen Zugang zum Paradoxie-Phänomen, die sich sowohl in unterschiedlichen Begrifflic...
Weiterlesen
Event
25.03.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.03.2025 Die Art und Weise, wie Unternehmen Wissen finden und nutzen, verändert sich rasant. KI-gestützte Suche, GPT-Technologien und intelligente Informationsverarbeitung revolutionieren den Zugriff auf Unternehmenswissen – aber welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? In unserer Webkonferenz diskutieren Search-Experten und Praktiker, wie moderne Enterprise Search-Lösungen Effizienz steigern, ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Über welche Kompetenzen und Fähigkeiten muss eine zukunftsorientierte Führungskraft verfügen? Diese Frage stellt sich in einer Life-Long-Learning-Society immer wieder aufs Neue und ist letztendlich nie abschließend zu beantworten. Eine Option: Sie sollte mehr Führungspersönlichkeit als Führungskraft sein und vor allem mithilfe ihrer Überzeugungen, Einstellungen und Haltung Mitarbeiter motivieren un...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Global Thinking in a Global Village – oder warum die Mehrsprachigkeit einer Website so wichtig ist: Studien belegen, dass ca. 75 Prozent der Internet-Nutzer ein Produkt kaufen, wenn die Produktinformationen in ihrer Muttersprache verfügbar sind. Es ist erwiesen, dass ein Kunde ein professionell lokalisiertes Produkt von einem im eigenen Land entwickelten Produkt nicht unterscheiden kann, mehr als 50 Proz...
Weiterlesen