Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die heutigen Märkte verändern sich schnell und oft auch radikal. Im Management hat sich hierfür der Begriff VUCA eingebürgert. Das Akronym steht für "volatility" (Volatilität), "uncertainty" (Ungewissheit), "complexity" (Komplexität) und "ambiguity" (Ambiguität). Doch VUCA ist überholt, jetzt gilt für Führungskräfte das BANI-Prinzip, sagt der Managem...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der häufig proklamierte Übergang von der Industrie- in die Wissensgesellschaft geht einher mit der Forderung, den Zugriff auf das Wissen durch geeignete technische Hilfestellungen zu sichern. Um aber für das vorhandene Potential die richtige Lösung zu identifizieren, müssen zunächst die Prozesse, in denen die Menschen agieren, analysiert werden. Im Zentrum der Betrachtung sollen dabei die wissensinte...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ein Großteil der Tätigkeiten in der Leitungs- und Führungsebene besteht aus Kommunikation, die in erster Linie in Besprechungen stattfindet. Die Menge an erzeugtem und vorhandenem implizitem Wissen in diesen Meetings ist dementsprechend besonders hoch. Das hier erzeugte Wissen wird in der Regel in einem einzigen Protokolldokument je Besprechung gespeichert. Ein Wechsel der Speicherung dieses Wissens, weg...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus 'Lernen' und 'lernende Organisation' sind durchweg positiv bewertete Begriffe. Dies, obwohl man doch oft gerade das Falsche lernt, einmal Gelerntes nicht mehr los wird und durch diesen Wissensballast individuelle und unternehmerische Handlungsfähigkeit einbüßt. Vor diesem Hintergrund liegt der Wunsch nach Entlernen nahe....
Weiterlesen