Beitrag
WISSENplus Welche Bedeutung hat das Thema Wissensverlust durch Personalfluktuation in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wie wir sie momentan erleben? Will man diese Frage beantworten, so sind zunächst zwei Ausgangssituationen zu unterscheiden: Im ersten Fall geht die Initiative zur Kündigung vom Arbeitgeber aus, der Personal abbauen will, im zweiten hingegen ergreift das Personal die Initiative, d.h. die Mitarbeite...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Auf rund 40 Zettabyte soll laut IDC-Studie das digitale Universum bis zum Jahr 2020 anwachsen. Doch auch schon heute sind Unmengen an Daten in Unternehmen im Umlauf – und es werden täglich mehr. Bedenkt man die Vielzahl an E-Mails, die täglich auf Wissensarbeiter einprasseln, kombiniert mit Projektenablagen auf Fileservern, in ECM-Systemen oder in der Cloud sowie die neuen Kommunikationskanäle über So...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Erfolgreiche Entscheidungen in Geschäftsprozessen zu ermöglichen, ist das Ziel aller Anstrengungen im Wissensmanagement. Vor diesem Hintergrund lassen Prognosen aufhorchen, dass in fünf Jahren 50 Prozent der klassischen Aufgaben von – beispielsweise – Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern nicht mehr von Menschen ausgeführt werden sollen. Doch wie kann diese Digitalisierung methodisch überhaupt gel...
Weiterlesen
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus KI hat in unseren Alltag längst Einzug gehalten in Form von Alexa, FaceID oder nun eben ChatGPT; letztere erscheint am laufenden Band in den Medien mit neuen Anwendungsbeispielen und hat zu intensiven Diskussionen geführt. Auf der einen Seite kann KI diverse Arbeiten signifikant erleichtern, andererseits haben viele Menschen Angst, dass ihre Arbeitsplätze in Gefahr sind. ChatGPT funktioniert, indem...
Weiterlesen