Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus
Menschen geben ihr Wissen seit Urzeiten über Geschichten an ihre Kinder weiter und vermitteln so ihre Regeln, Vorstellungen und Ziele. Überraschenderweise werden diese Fähigkeiten in der westlichen Industrielandschaft kaum noch genutzt. Erst mit dem aktuellen Wandel in eine Wissensgesellschaft mit eher vernetzten als hierarchischen Strukturen wird die Fähigkeit, Unternehmensgeschichten aktiv zu nutzen...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Mitarbeitende erhalten viele und weit gefächerte fachliche Informationen aus verschiedensten internen wie externen Quellen und Medien. Und das in diversen Formen: in Meetings, Mund zu Mund, per Telefon oder Mail, via Newsletter und als Papierausdruck. Mitarbeitende werden heutzutage regelrecht mit Informationen zugeschüttet. Getreu dem Motto: "Je mehr, desto besser." Doch die Aufnahmekapaz...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In der Pharmaindustrie hat sich der Innovationszyklus der Produkte in den letzten 10 bis 15 Jahren stark beschleunigt. Im Wettbewerb ersetzen verbesserte Arzneimittel bereits innerhalb weniger Jahre neue Entwicklungen. Somit hat der Innovationsgrad neu eingeführter Produkte entscheidenden Einfluss auf die Position eines Unternehmens am Markt. Damit verbunden ist ein steigender Bedarf an qualifizierten Info...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Glaubt man den Veröffentlichungen von Unternehmen, dann sind sie alle innovativ. Dasselbe gilt für die Forderung, bereit zu sein, neue Wege zu gehen. Sie gehört zum festen Rederepertoire aller Unternehmensführer – gerade in Zeiten, in denen sich die digitale Transformation der Wirtschaft vollzieht. Doch sind die Unternehmen wirklich so innovativ, wie sie sich gerne präsentieren? Die meisten nic...
Weiterlesen