Beitrag
WISSENplus 'Lernen' und 'lernende Organisation' sind durchweg positiv bewertete Begriffe. Dies, obwohl man doch oft gerade das Falsche lernt, einmal Gelerntes nicht mehr los wird und durch diesen Wissensballast individuelle und unternehmerische Handlungsfähigkeit einbüßt. Vor diesem Hintergrund liegt der Wunsch nach Entlernen nahe....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Haus Weilgut GmbH in Ettlingen ist als mittelständischer Dienstleister wie kein anderes Unternehmen auf gelebtes Wissensmanagement angewiesen. Das Unternehmen besteht seit 1985 am Markt und hat sich bis heute eine familiäre Struktur bewahrt. Durch Effizienz in den Prozessen und unterstützende IT hat das Unternehmen seine Verwaltungsaufwände auf die Hälfte reduziert und verfügt jederzeit über wert...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Seit über zehn Jahren verfolgt die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. dasselbe Ziel: Mitgliedern schnell und umfassend Informationen an die Hand zu geben, die sie dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. Neben der Förderung des Erfahrungsaustauschs unter den Mitgliedern versucht sie zudem, Einfluss auf die Strategien und das SAP-Porfolio zu nehmen, um bedarfsgerechte Lösu...
Weiterlesen
Beitrag
Erinnern Sie sich noch, wie wir vor zwanzig Jahren kommuniziert haben? Richtig, überwiegend per analogem Telefon und klassichem Brief. Zum Telefonhörer griffen wir bei privaten Angelegenheiten und vor allem, wenn es dringend war – schließlich ermöglicht ein Anruf Kommunikation in Echtzeit. Offizielle Schreiben erledigten wir auf dem Briefweg und wussten, dass die Zustellung inlands mindestens einen Ta...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung