Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Nie zuvor wurde uns als Verbrauchern mehr geschmeichelt, nie hatten wir mehr Einfluss in der Produktbewertung und -Entwicklung als heutzutage. Kunden tauschen sich in Foren, Blogs und E-Shops, auf Internetseiten oder via Social Web über Unternehmen, Produkterlebnisse, Leistungs- und Servicequalität aus. Der digitale Markt bedient diese Entwicklungen mit vielfältigen Strategien. Sei es mit viralem Marketi...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Betrüger existieren seit Menschengedenken und sie verfolgen noch immer die gleichen Ziele: täuschen, betrügen, irreführen, Fakten und Prozesse manipulieren. Verändert haben sich nur die Mittel, mit denen Täuschungen durchgeführt werden, sowie die Raffinesse der Täuschungsattacken. Mittlerweile ist Betrug zu einer regelrechten Industrie geworden, deren Auswirkungen auf den globalen Handel sich jährl...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Das Auto ist mehr und mehr ein fahrender Computer. Bereits heute beträgt der Anteil an elektronischen Komponenten und Computerprogrammen in einem PKW schon über 30 Prozent ? Tendenz steigend. Dementsprechend erhöht sich der Aufwand, die Fahrzeuge zu warten. Werkstattinformationssysteme bieten hierbei weitreichende Unterstützung. Sie liefern alle für die Reparatur relevanten Daten.
...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Viele Köche verderben den Brei, heißt es. Das kann auch bei der Projektarbeit passieren, wenn in einem Team verschiedenartige Expertisen, Denk- und Sichtweisen aufeinandertreffen und jeder sein eigenes Süppchen kocht. Gelingt es aber, diese Wissensvielfalt effizient zusammenzuführen und nutzbar zu machen, kann das Ergebnis auch ein 3-Sterne-Menü sein. In Projektteams werden meist Mitarbeiter mit unters...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung