Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Vor drei Jahren erschien die erste Ausgabe von wissensmanagement - das Magazin für Führungskräfte. Bei der Einführung im September 1999 gab es durchaus auch kritische Stimmen: Würde ein derart spezialisiertes Magazin lebensfähig sein? Ja, würde das Thema Wissensmanagement auf Dauer überhaupt tragen? Heute wissen wir: Der Stellenwert von Wissensmanagement ist in den letzten drei Jahren immer größer...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Eine vom Marktforschungsinstitut Vanson Bourne durchgeführte Umfrage unter 610 Managern europäischer Unternehmen ergab, dass Mitarbeiter bei der Suche nach Informationen pro Tag durchschnittlich 67 Minuten verschwenden. Hinzu kommt, dass der teilweise oder vollständige Verlust von Informationen ernsthafte strategische, rechtliche und ertragsmäßige Probleme mit sich bringt. Das gilt auch im pharmazeutis...
Weiterlesen
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement ist eines der wichtigsten, wenn nicht das powervollste Tool der Unternehmenssteuerung unserer Zeit. Das bestätigen auch immer mehr Entscheider. Bei ihnen herrscht scheinbar Einigkeit, dass die Wissensschätze der Unternehmen erhalten bleiben sollen. Wieso wurde Wissensmanagement dennoch bisher nicht zum Wort des Jahres gekürt? Wieso gibt es wenige Unternehmen, die nicht mehr wissen, wie ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Aufgabe eines Marktes ist normalerweise der Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Getauscht wird Geld gegen Ware und umgekehrt. Aber welche Währung passt auf das Produkt und die Ressource Wissen? Geld kann es nicht sein, denn das würde bedeuten, dass sich nicht jeder jedes Wissen leisten kann. Wissen gegen Wissen muss hier die Devise sein. Nur wer sein Wissen zur Verfügung stellt, ist berechtigt am Wissen...
Weiterlesen