Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Unternehmen müssen sich darauf einstellen: Der immer stärker werdende Wunsch nach Offenheit, Transparenz und Partizipation macht vor den Betriebstoren nicht Halt. Eine werte- und mitarbeiterorientierte und damit zukunftsweisende Unternehmenskultur ist eine der besten Voraussetzungen für Innovation. Dann können sich Mitarbeiter auch mit ihrem Unternehmen identifizieren und sich mit ihren Fähigkeiten und...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Rechtzeitiges Antizipieren von Entwicklungen bietet große Zukunfts-Chancen. Insbesondere Unternehmer sind darauf angewiesen, ein Gespür dafür zu haben, welche Innovationen „morgen" den Markt beherrschen könnten. Diese Denkweise führt zu einer proaktiven Handlung im Markt. Und damit wird der Unternehmer zum Innovator. Gibt es in der Wissenschaft ein heuristisches Modell, das es erlaubt, Innovatio...
Weiterlesen
Beitrag
Die größte Ressource eines Unternehmens ist sein Wissen. Scheiden langjährige Mitarbeiter aus dem Betrieb aus, gehen oft wichtige Informationen zu Kunden, Aufträgen und Abläufen verloren. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) trifft das hart, weil sie nur wenige Experten beschäftigen. Lesen Sie hier, wie Unternehmen ihre wichtigsten Applikationen mit einem so genannten "Escrow"-Vert...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Wenn ein Unternehmen über Sprachgrenzen hinweg tätig wird, bedeutet dies immer auch: Es muss sichergestellt werden, dass diese Sprachgrenzen effizient überwunden werden. Wenn das Unternehmen internationale Zulieferer hat – und erst recht, wenn es internationale Märkte bedient – sind akkurate Übersetzungen und Lokalisierungen unerlässlich. Dabei müssen Übersetzungen oft sehr schnell angefertigt w...
Weiterlesen