Beitrag
Die Praxis in vielen Unternehmen zeigt immer wieder, wie oft Führung das Gegenteil bewirkt. Durch einen falschen Führungsstil werden Mitarbeiter demotiviert, vorhandene Eigeninitiative wird genommen, die Kreativität der Mitarbeiter einschränkt. Was aber kann eine Führungskraft in dem Spannungsfeld des möglichst selbst initiierten Wissensmanagements der Mitarbeiter und der nötigen Gesamtkoordination d...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In Unternehmen müssen täglich Entscheidungen getroffen werden, verstanden als informationsbeschaffende und -verarbeitende Prozesse. Ihr Ablauf hängt ebenso wie ihr Ergebnis vom Wissen der Entscheider ab. Wer nicht weiß, was in einer Entscheidungssituation wichtig ist, kann keine angemessene Entscheidung treffen. Da Wissen in verschiedenen Formen vorliegen kann, stellt sich die Frage, welchen Einfluss de...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bei Managern liegen, nach den Ausgaben im Bereich Marketing und Sales, die Investitionen für Wissensmanagement auf Rang zwei - und damit noch vor den Aufwendungen für F&E sowie IT, so der Economist. Gartner zufolge nähern sich Informations- und Wissensmanagement weiter an und existieren nebeneinander, das Management der Erfahrung wird entscheidend für zukünftige Belegschaften und Innovation gewinnt...
Weiterlesen
Beitrag
Die technische Dokumentation ist eins von vielen Feldern, in denen semantische Technologien und Wissensgraphen in der Industrie wertschöpfend eingesetzt werden können. Noch viel zu wenig Unternehmen aber nutzen Mehrwert und Möglichkeiten dieser Technologien. Drei Experten aus Wissenschaft und Industrie klären auf über die spezifischen Einsatzgebiete von semantischen Technologien in technischen Dokumen...
Weiterlesen