Beitrag
WISSENplus Die Technik für den Beginn eines erfolgreichen Wissensmanagements steht. Doch nur mit der Implementierung eines ausgefuchsten IT-Tools allein ist es nicht getan. Jetzt kommt es darauf an, das System mit Leben zu füllen. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan. Da Menschen generell nicht in der Motivation sind, ihr Wissen mit anderen zu teilen, müssen sie durch entsprechende Anreize dazu motiviert werde...
Weiterlesen
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ein nicht zu übersehendes Modethema in der IT-Welt ist zurzeit Second Life als Aushängeschild für virtuelle Welten, die wiederum als Vorreiter eines zukünftigen 3D-Internets angesehen werden. Was hat es damit wirklich auf sich und welchen Einfluss könnte es auf Wissensmanagement-Programme bekommen?
Mehr als ein Hype?
Jüngere Menschen sind heute mit Computerspielen aufgewachsen. Während ältere Comp...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Bei der Entwicklung von neuen Produkten und Innovationen entscheiden effizientes Management und die Weitergabe von Wissen oft über den Unternehmenserfolg. Dennoch gibt es beim Umgang von Innovationen internationale Unterschiede. In Japan beispielsweise steht der Mensch im Vordergrund. Soziales Innovationsmanagement bindet die Persönlichkeit des Entwicklers und die Wünsche der Kunden in den Entwicklungspr...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Suchmaschinen grasen ununterbrochen das Web ab, um datenhungrig zu speichern, wo welche Stichwörter zu finden sind. Doch sie verstehen nicht, was auf den einzelnen Internetseiten geschrieben steht. Deshalb ist das Ergebnis eine lange Trefferliste, die dem Suchenden oft nicht weiterhilft. Die Qualität der Ergebnisse wäre ganz anders, wenn die Suchmaschine die Semantik der Seiten erfassen würde. Dann kön...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung