Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Jahre von 1990 bis etwa 2003 waren im Wissensmanagement zunächst eine Zeit großer Euphorie. Mitte der 90er folgte dann die Ernüchterung über Fehlschläge mit Wissensdatenbanken und Wissensbilanzen. Es ist daneben aber sehr viel gutes Handwerkszeug entstanden, wie Dave Snowdens Cynefin Modell. Damit ist Wissensmanagement, das sich dank Web 2.0 heute im zweiten Frühling sonnt, als Disziplin reif für...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Produktinformationen sind in einem Unternehmen sensible Daten, die ihre Entstehung in den unterschiedlichsten Abteilungen haben. Der Umgang mit dem Wissen um und über Produktinformationen lässt jedoch häufig den Eindruck entstehen, die Informationen wären so sensibel, dass sie möglichst gut versteckt und vor dem Zugriff anderer Abteilungen bewahrt werden müssten....
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Kreative Entwicklungen finden niemals in einer isolierten Innenwelt statt. Wo unser Umfeld die unerschöpfliche Ressource Kreativität ununterbrochen stimuliert, muss es uns gleichzeitig als Reflexionsfläche für unsere Ideen dienen. Viel zu schnell haben sich kreative Eingebungen wieder verflüchtigt, sodass wir uns keinesfalls erlauben können, sie entwischen zu lassen – nur weil sie unserer ersten sel...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wird Green IT dem Anspruch gerecht, mehr als " nur" ein Marketingbegriff für neue Produkte und Technologien zu sein? Wie bei Web 2.0 wiederholt sich mit Green IT ein bereits bekanntes Dilemma: Aktuelle Strömungen sind vornehmlich technologiegetrieben und fokussieren lediglich auf einen Teilaspekt. Eine ganzheitliche Betrachtung des Themenkomplexes und Best Practices fehlen derweil. ...
Weiterlesen