Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Jahre von 1990 bis etwa 2003 waren im Wissensmanagement zunächst eine Zeit großer Euphorie. Mitte der 90er folgte dann die Ernüchterung über Fehlschläge mit Wissensdatenbanken und Wissensbilanzen. Es ist daneben aber sehr viel gutes Handwerkszeug entstanden, wie Dave Snowdens Cynefin Modell. Damit ist Wissensmanagement, das sich dank Web 2.0 heute im zweiten Frühling sonnt, als Disziplin reif für...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Angesichts der Flut neuer Gesetze und Gerichtsentscheidungen sowie aktuellen Entwicklungen in der Rechtswissenschaft ist Wissensmanagement für Juristen unerlässlich. Dies gilt insbesondere für die rechtsberatenden Berufe, deren Kern in der professionellen Vermittlung rechtlichen Know-hows besteht. [1] Viele Kanzleien und Rechtsabteilungen von Unternehmen haben Wissensmanagement-Systeme eingeführt. Deren...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Das Projekt ist offiziell zu Ende. Das Wissensportal ist installiert. Das System läuft. Die Anwender sind geschult. Der Prozess steht. Wissen wird generiert und sogar verwertet. Alles läuft perfekt. Zunächst. Denn die Erfahrung zeigt: Akzeptanz und Anwendung von Wissensmanagement-Lösungen nehmen nach der ersten Hype-Phase deutlich ab. Eine konstant hohe und nachhaltige Nutzung erfolgt nicht. Aber warum ...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Begriff des intelligenten Unternehmens wird oft strapaziert. Was die Intelligenz einer Organisation ausmacht, bleibt jedoch vielfach im Dunkeln. Bevor wir uns mit der organisatorischen Intelligenz im Detail beschäftigen, ist es zunächst sinnvoll, einmal darüber nachzudenken, was die Intelligenz einer Person ausmacht, um dann der Frage nachzugehen, wie das Konstrukt der Intelligenz auf Organisationen ...
Weiterlesen