Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Digitalisierung, digitale Transformation, Industrie 4.0, Internet of Things, Cloud Computing, Big Data – was wir mit diesen Begriffen und Schlagworten meinen, sind erhebliche Umwälzungen in nahezu allen Lebens- und Arbeitsbereichen. Welches Ausmaß haben sie – welches werden sie erreichen? Wen betreffen und treffen sie ganz besonders – in welcher Form? Und vor allem: Wie bin ich gut dafür gerüstet ...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Seit Jahren setzen sich österreichische Bergführer dafür ein, dass für die Vorhersage und Beurteilung von Lawinengefahr auch die Informationen der Intuition eine wichtige Rolle spielen müssen. Zwar gibt es die verschiedensten Messsysteme, doch diese umfassen nicht alle notwendigen Informationen, um die Lawinengefahr vorhersagen zu können. So sind Informationen über Wind, Temperatur, Licht und Schneeu...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Jeder Transformations- und Veränderungsprozess braucht Unterstützer, die dessen Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit glaubwürdig begründen und begleiten, sodass er auch von den Mitarbeitern getragen wird. Er kann nicht von oben herab verordnet werden, sondern sollte von der Basis aus gelebt werden. Hochglanzflyer, in denen neue Unternehmenswerte propagiert werden, genügen nicht. Eine entscheidende Bedeutun...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Informationsflut, die ein Unternehmen täglich bewältigen muss, belegt: Komplexität wird schneller produziert als man Instrumente für deren Beherrschbarkeit und sinnvollen Einsatz entwickeln kann. Es werden immer mehr Informationen ausgetauscht, ohne eine kommunikative Verbesserung zu erzielen. Führungskräfte und Mitarbeiter ertrinken in einem Informations-Tsunami. Welche Überlebensstrategien gibt...
Weiterlesen
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung