Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Faktoren wie steigende Stressbelastung, Arbeitsplatzverdichtung und wirtschaftliche Veränderungen führen, laut DAK-Gesundheitsreport 2015, zu hohen Krankheitsständen in Unternehmen. Dabei werden 44 Prozent der krankheitsbedingten Fehltage durch langfristige Arbeitsunfähigkeiten von mehr als sechs Wochen Dauer verursacht. Um einen Rückgang zu erreichen, bedarf es Maßnahmen des betrieblichen Gesundheits...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Angehende Führungskräfte in Assessment-Rollenspielen unter die Lupe zu nehmen, um deren Qualifikationen für eine mögliche Einstellung oder neue Führungsrolle herauszufiltern, gehört zur alten Schule. Rhetoriktrainer Peter Flume rät jedoch zur Modifizierung der klassischen Herangehensweise und stellt das "Assessment-Center 4.0" vor. Schlüssel dieser kreativen Methode zur Personeneinsc...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Während Industrie 4.0 in aller Munde ist, mangelt es an praktischen Erfahrungen. Wo liegen die Hürden und was können wir tun, um die für den künftigen Erfolg der Industrienation Deutschland grundlegende industrielle Revolution endlich Realität werden zu lassen?...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Nur strukturierte Informationsbestände lassen sich sinnvoll erschließen. Eine effiziente Möglichkeit zur Strukturierung ist XML.
• XML beschreibt Inhalte, Metadaten und Protokolle. Es macht Dokumente transparent.
• XML ist die technische Grundlage für qualitativ hochwertige, vernetzte und verfügbare Informationseinheiten....
Weiterlesen