Beitrag
WISSENplus "Ich sprech' Dich an", sagt der Steinmetz seit Jahrhunderten, wenn er beim Bewegen eines schweren Steines die Hilfe seines Kollegen benötigt. Schwere Steine kennen wir in der heutigen Geschäftswelt auch: Kundennähe, Innovationsspirale, Globalisierung, Intellectual Capital... So nimmt es nicht wunder, wenn es modisch geworden ist, sich - mehr oder minder explizit - auf die erfolgreiche alte Orga...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Deutschland bewegt sich im weltweiten Digitalisierungsvergleich nur sehr langsam, aber dafür solide. Bei der Digitalisierung kommt den Babyboomern und der Generation X als die "Zukunftsentscheider" eine Schlüsselrolle zu. Gerade diese Generationen sind in hohen Positionen in Politik und Wirtschaft vertreten. Sie sind in der analogen Welt groß geworden und die meisten haben auch darin ihre Karriere gemach...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die digitale Transformation ist in nahezu allen Bereichen der modernen Arbeitswelt angekommen. Den großen Effizienzpotenzialen, die durch entsprechende Digitalisierungstechnologien erschlossen werden, stehen große Herausforderungen entgegen. Diesen Herausforderungen hat sich das Ingenieurbüro der Hamburg Port Authority (HPA) mit der Entwicklung einer Kollaborationsplattform gestellt. Das so genannte E-Po...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Immer wieder taucht die Frage auf: Wie unterscheiden sich Qualitäts- und Wissensmanagement? Die Hauptaufgabe eines Qualitätsmanagements ist die Festlegung und Dokumentation von Prozessen mit dem Ziel, die Produkt- und Prozessqualität sicherzustellen. Und die Hauptaufgabe des Wissensmanagements ist die Erfassung und Dokumentation des gesamten extrinsischen und möglichst viel des intrinsischen Wissens zur...
Weiterlesen