Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus "Die Fähigkeit, schneller zu lernen als die Konkurrenz, ist vielleicht der einzig wirkliche Wettbewerbsvorteil" (Arie De Geus, Royal Dutch/Shell).
Mit Wissen zum Erfolg! Wissen ist im globalen Wettbewerb ein wichtiger Erfolgsfaktor. Durch den kontrollierten Austausch von Wissen und Erfahrungen verbessern sich Produktivität und Innovationskraft....
Weiterlesen
Beitrag
Die letzten drei Monate haben uns geprägt und hoffentlich den einen oder anderen auch gestärkt. Es war die Zeit der Distanz und der künstlich erzeugten Nähe. Social Distancing und Lockdown gaben den Rahmen vor, dass Begegnungen nur auf Distanz oder dann per virtuellen Konferenzen von statten gehen sollten. Zugegeben: Corona & Co. hat auch zu so mancher Absurdität in den Unternehmen und insbesondere in ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Neben dem Schlagwort der Wissens- oder Informationsgesellschaft wird unsere heutige Zeit auch oft mit dem Etikett Dienstleistungsgesellschaft versehen. Dahinter steckt jedoch mehr als die freundliche oder unfreundliche Verkäuferin im Supermarkt oder die Tatsache, dass Fertigungsbetriebe geschlossen bzw. ins scheinbar billige Ausland verlegt werden und stattdessen Einkaufszentren und Freizeitparks ihre Tore...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Im erklärungsintensiven Hochtechnologiesektor müssen Anwender im Umgang mit komplexen Produkten optimal unterstützt werden, damit sie die Technik schnellstmöglich beherrschen. Die richtigen Informationen helfen, wichtige Fragestellungen gezielt, schnell und sicher zu beantworten. Doch laut Studien liegen über 70 Prozent der Informationen in unstrukturierter Form und verteilt in verschiedenen Systemen v...
Weiterlesen