Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Widerstand der Wirtschaftsverbände gegen die abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren machte deutlich, wie groß der Respekt der Unternehmen vor den Herausforderungen des demografischen Wandels ist. Angesichts der Fakten ist das verständlich: Experten erwarten in Deutschland einen Bevölkerungsrückgang um vier Millionen bis 2030, verbunden mit einem Rückgang der arbeitsfähigen Menschen um 6,1 Millionen. ...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Mobiles Coachen im Coaching-Mobil. Die Deutsche Bahn als Ort der Weiterbildung – Train Coaching. Führungskräfte optimieren ihre Mitarbeiterführung im Training mit majestätischen Adlern. Als Pferdeflüsterer erhalten sie Feedback vom Trainingskollegen Pferd. Ungewöhnliche Weiterbildung führt zu ungewöhnlichen Ergebnissen. Der gemeinsame Nenner all dieser innovativen Weiterbildungsmöglichkeiten läs...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Die Einführung eines neuen E-Learning-Systems sollte von Beginn an in der richtigen Strategie eingebettet sein.
• Zielgruppe, Medien und Zeithorizont müssen genau bestimmt werden.
• Erst mit der Definition eines Geschäftsmodells wird die E-Learning Strategie eines Unternehmens komplett....
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Was zeichnet Führungskräfte aus und wie legitimieren sie sich? Früher war es nicht selten ein künstlich geschaffener Wissensvorsprung. Nun haben sich die technischen Möglichkeiten der Kommunikation so weit verändert, dass Wettbewerbsvorteile ganz wesentlich von schnellen Abstimmungsprozessen abhängig sind. Damit ist das Festhalten an künstlichen Wissensvorsprüngen Einzelner für die Unternehmen nic...
Weiterlesen