Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Lebenslauf steht bei XING, das Geburtstagsvideo auf YouTube und eine Liste der besten Freunde auf Facebook - häufig wird das Phänomen Web 2.0 gleichgesetzt mit sozialen Netzwerken, Selbstdarstellungen und neuen Kommunikationsformen. Doch das Internet der zweiten Generation kann wesentlich mehr: Wer als Unternehmer die Augen vor den neuen Techniken, Strategien und Möglichkeiten verschließt, muss bald...
Weiterlesen
Beitrag
Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in IT-Projekte. Vor der Projektrealisierung wird diskutiert, geprüft und analysiert. Wer jedoch die Ziele nicht konkret definiert, riskiert Streit, sowohl in inhaltlicher als auch finanzieller Hinsicht. Viele Projekte sind bereits mit dem eigentlichen Beginn in Verzug und sollen trotzdem hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität optimal abgewickelt werden. Wie das g...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der Markt für so genannte Wissensmanagement-Lösungen ist zunehmend unübersichtlich. Ja, was ist überhaupt eine Wissensmanagement-Lösung? Ist das E-Mail-System schon praktiziertes Wissensmanagement? Oder das Dokumentenmanagement?
wissensmanagement sprach mit dem Diplominformatiker Gerhard Versteegen, der gerade diese Fragen für eine Studie zum Thema "Wissensmanagement....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bahnkunden reagieren auf nichts sensibler als auf Verspätungen und schlechten Service. Schließlich ist es die Kernkompetenz von Transportunternehmen, Fahrgäste pünktlich ans Ziel zu bringen und möglichst angenehm zu befördern. Dass dies gar nicht so einfach ist, beweisen regelmäßige Verspätungen bei Zugunternehmen immer wieder. Nicht in jedem Fall sind dafür externe Einflüsse wie Streiks oder Sig...
Weiterlesen
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung