Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Wie digitale Tools dazu beitragen, dass Wissensarbeitende nicht in der Verwaltung der Arbeit mit der Arbeit ("work about work") untergehen, sondern sie zu neuen Ufern unendlicher Schaffensfreude und Kreativität aufbrechen lässt. ...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Viele Unternehmen haben in der Vergangenheit bereits ein oder mehrere Wikis eingeführt. Dabei sind die Zielstellung und das Anwendungskonzept meist nur sehr grob umrissen. Die erste Phase ist von Euphorie geprägt und das Wiki füllt sich schnell mit Inhalten. Nach überschaubarer Zeit nimmt jedoch bei vielen klassischen Wiki-Einführungen die Euphorie stark ab. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Alltag im Büro eines mittelständischen Softwareunternehmens: Abteilungsleiter Walter Kempa ist unzufrieden mit Monika Fürst. Die junge Kundenberaterin hält oft ihre Termine nicht ein, erfüllt vereinbarte Ziele nicht, verärgert Kunden. All dies zeigen die Kontrollbögen, die Herr Kempa für jeden Mitarbeiter angelegt hat - der Abteilungsleiter will wissen, welche Fehler seine Mitarbeiter machen. Deshal...
Weiterlesen
Beitrag
Wann gelingt Collaboration? Warum scheitert sie häufig? Und welche Maßnahmen sollten Unternehmen ergreifen, wenn Collaboration einmal nicht gelungen ist? Mit diesen Fragen beschäftigen sich unsere Wissensmanagement-Experten im aktuellen Titelthema. Eigentlich – und das ist besonders auffällig – scheint uns Collaboration doch längst in Fleisch und Blut übergegangen zu sein. Laut Statistischem Bunde...
Weiterlesen
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung