Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Viele Unternehmen gehen mit großem Enthusiasmus, aber auch großer Naivität an das Thema Wissensmanagement heran, um dann schmerzlich erkennen zu müssen, dass die Mitarbeiter sich nicht um das Knowledge Sharing scheren. Wie kann hier Abhilfe geschaffen werden? Ist die Peitsche oder ist das Zuckerbrot wirkungsvoller? Überraschenderweise birgt die Zuckerbrot-Methode unerwartete Nachteile und weist ihr Pei...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Agilität heißt Schnelligkeit, Flexibilität und Veränderungsbereitschaft. Und das ist auch gut und richtig so. Allerdings: Gerade wegen des Drucks zur Schnelligkeit bleiben Dinge auf der Strecke, etwa das achtsame Sich-Einlassen auf die Ängste und Befürchtungen des Mitarbeiters....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus "Im globalen Wettbewerb haben wir Deutschen zwar das Problem der hohen Produktionskosten aufgrund der hohen Löhne und Gehälter. Gleichzeitig haben wir aber auch einen Wissensvorsprung, den uns niemand streitig machen kann." Stimmt diese oft gehörte These eigentlich noch? Haben wir tatsächlich einen Wissensvorsprung, den uns niemand nehmen kann? Und wenn ja, wie können wir diesen im globalen Wettbewerb ...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Techniker Krankenkasse (TK) betreut mit rund 10.000 Mitarbeitern an mehr als 200 Geschäftsstellen über sechs Millionen Versicherte. Veränderungen innerhalb der Organisation zogen einen grundlegenden Fitness-Check der internen Informationssysteme nach sich. Denn auch die Anforderungen an das interne Kommunikationsmedium hatten sich weiterentwickelt. Daher verordnete sich die TK eine Generalüberholung...
Weiterlesen