Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Begriff des Wissensmanagements hat sich längst zu einem Dauerthema in Unternehmen und Organisationen entwickelt. In den Führungsetagen weiß jeder, dass angesichts wachsender Produktvielfalt, zunehmender Komplexität von Prozessen, der internationalen Konkurrenz und daraus resultierender Verschlankung von Strukturen das institutionelle Wissen zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden ist. Nu...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Manager und Führungskräfte stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur die Folgen der Globalisierung bewältigen und sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf ihre Führungsarbeit beschäftigen, sondern sehen sich immer mehr „Generationenkohorten“ gegenüber, auf die sie mitarbeiterbezogen eingehen sollen. Welche Konsequenzen sollten sie daraus ziehen? ...
Weiterlesen
Beitrag
Aller Anfang ist schwer. Daher bietet sich es sich vor dem Start eines umfangreichen Wissensmanagement-Projektes an, aus den Erfahrungen anderer zu lernen und deren Erkenntnisse zu berücksichtigen. Sandra Lucko, Bettina Trauner und Gerald Lembke bieten einen Einblick in die Wissensmanagement-Aktivitäten der zweitgrößten deutschen Bank und gehen dabei auf die Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von Wissens...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Scrum - das agile Rahmenwerk ermöglicht ein strategisches, an die gegebenen Herausforderungen äußerst anpassungsfähiges Vorgehen. In seinem Zentrum stehen hochflexible Teams, die sich nach einem minimalistischen Regelwerk auf pragmatisch umzusetzende Ziele - zeitnahe und wirksame Ergebnisse - konzentrieren. Dieser Leitfaden beschreibt seinen Wesenskern, der nach der aktuellen und verbindlichen Aus...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung