Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Absolventen des Masterstudiums Wissensmanagement an der TU Chemnitz wollten ihre Zusammenarbeit nicht mit dem Studiengang beenden und verabredeten, ihre Abschlussarbeiten gemeinsam zu veröffentlichen. Aus der „netten Idee“ wurde ein ernsthaftes Projekt, das die 13 Autoren ein Jahr lang beschäftigte. Das Ergebnis ist ein Buch mit dem Titel „Masterpieces ? Wege zum Wissen“ [1] un...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die cyber-physischen Systeme von Industrie 4.0 verschieben das bisherige Gefüge dessen, was für die Arbeit wichtig wird. In unserem Interview erläutert Dr. Eberhard Niggemann, Leiter der Weidmüller Akademie in Detmold, wie sich die Arbeitswelt von morgen unter dem Einfluss von Industrie 4.0 verändern wird und wie sich Weidmüller bereits heute darauf vorbereitet....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
06.05.2025 Was Ihr Intranet wirklich braucht - und was nicht: Die wichtigsten Anforderungen für Ihr Digitalisierungsvorhaben auf einen Blick....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Zahl der Lernvideos und E-Learning-Kurse steigt seit Jahren kontinuierlich. Social Media und mobile Endgeräte fördern zudem den Trend, mit bewegten Bildern Wissen zu vermitteln. Doch reicht es, ein Lernvideo zu schauen, um den Inhalt aufzusaugen und zu behalten?...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Für viele Unternehmen stellen Wikis ein nach wie vor neues Informations- und Kommunikationsmedium dar. Deutlich wird das zum Beispiel an der betrieblichen Projektdokumentation: Schrieben die Mitarbeiter ihre Berichte bisher mit Hilfe eines Textverarbeitungsprogramms und speicherten diese auf einem Netzlaufwerk, können sie mit einem Wiki nun gemeinsam an den zentralen Dokumenten arbeiten. Doch der Einsatz ...
Weiterlesen