Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Verwaiste Sprachlabore, ungenutzte Lern-PCs ? schon oft erwiesen sich Ausgaben von Unternehmen für Selbstlerntechnologie als Fehlinvestitionen. Das sollten Unternehmen beim Aufbau einer E-Learning-Infrastruktur genauer betrachten. Um solche Pannen zu vermeiden, ist es deshalb sinnvoll, sich zu vergegenwärtigen, welche Anforderungen ein selbstgesteuertes Lernen an den Lerner stellt....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Arkema feiert Geburtstag: Im Mai 2006 wurde der Hersteller von Chemieprodukten zum ersten Mal an der Pariser Wertpapierbörse geführt. Dies war gleichzeitig der erste große Belastungstest für die neue Webseite des Unternehmens. Mehr als 16.000 Internet-Besucher registrierte Arkema an diesem Tag - und das System hielt dieser außergewöhnlichen Beanspruchung problemlos Stand.
Die ehemalige Total-Tochter ...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Business-Intelligence-Werkzeuge können der Informationsarmut im Unternehmen ein Ende setzen. Mit Reporting- und Analyse-Tools lassen sich aus unstrukturierten Daten wertvolle Informationen gewinnen und unternehmensweit verteilen – eine wichtige Komponente des modernen Wissensmanagements. Lesen Sie im Beitrag von Jürgen Bauer, wie sich mit Hilfe von Business Intelligence der Wissensschatz eines Unternehm...
Weiterlesen
Beitrag
Erfolgreiches Wissensmanagement benötigt ein ausgewogenes Verhältnis von zentralen und dezentralen Realisierungsstrategien. Gerade in kreativen, schwach strukturierten Arbeitsprozessen, z.B. in Forschung und Entwicklung (F&E), kann ein auf der Ebene von Projektteams wirkendes kooperatives Wissensmanagement die Bereitschaft der Mitarbeiter zur Weitergabe ihres intellektuellen Eigentums und zur Nutzung von ...
Weiterlesen