Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus
Obwohl es eine Vielzahl an Managementmethoden und -techniken gibt, kennt fast jeder Projektleiter Situationen, in denen die klassischen Werkzeuge des Projektmanagements nicht mehr greifen. Trotz sorgfältiger Analyse und konsequenter Maßnahmen zeigt sich kein Erfolg. Gescheiterte bzw. verzögerte Projekte verschlingen dabei die einst geplanten Budgets um ein Vielfaches. Erst seit zwei oder drei Jahren s...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Das Wikipedia-Projekt ist noch sehr jung, wächst in atemberaubender Geschwindigkeit und ist mehr als viel versprechend. Das Lexikon wurde erst im Januar 2001 gegründet und ist eine freie Enzyklopädie. Heute beteiligen sich international schon über 100.000 registrierte Autoren und eine unbekannte Anzahl anonymer Mitarbeiter und Wissensmanager am Projekt.
Für den Einsatz im Wissensmanagement bietet un...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement bedeutet weit mehr als das Bereitstellen unterstützender Informations- und Kommunikationstechnologien. In dieser Erkenntnis, die sich langsam in den Unternehmen durchzusetzen scheint, liegt eine Herausforderung. Aber auch die Chance, dass es keineswegs gleich den ganz großen Wurf braucht, um rasch zu ersten Ergebnissen zu gelangen, wie das Beispiel eines Projektes beim baden-württemberg...
Weiterlesen
Beitrag
Trotz E-Mail, Online-Service-Formularen und Social Media, die klassische Briefzustellung bleibt in vielen Branchen das wichtigste Kommunikationsmittel. Überall dort, wo ein schriftlicher Nachweis nötig ist und Rechtsverbindlichkeit sowie Revisionssicherheit kritische Aspekte sind, ist ein Stück Papier, über ein Postunternehmen zugestellt, die sicherste und einfachste Methode. Insbesondere Unternehmen mi...
Weiterlesen