Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Sind Veränderungen positiv oder negativ? Die Antwort ist wenig eindeutig – es kommt nämlich darauf an. Entscheidend ist unter anderem, wie schnell der Change vollzogen wird. Denn davon hängt unter anderem ab, wie bald wieder „Business as usual“ stattfinden kann. Führungskräfte sind allerdings häufig mit den psychologischen Anforderungen in diesem Prozess überfordert. ...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Mit dem Trend zu Unternehmensportalen steigt die Menge an Informationen, auf die der einzelne Mitarbeiter zugreifen kann, weiter an. Als Folge der Informationsflut verbringen Mitarbeiter in Unternehmen einen beträchtlichen Teil ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Informationen und finden dabei oftmals die aktuell benötigten Inhalte nicht. Die Konsequenz: Der Mitarbeiter erstellt diese notgedrungen selbst...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus „Welker Quartalszahlensalat. Aufgewärmte Pressemeldungen. Die Geschichte unseres Unternehmens, Teil 9. Im Aufsichtsrat folgt Dr. Behrend auf Dr. Ahrens. Und alle paar Wochen wendet sich ein Vorstandsmitglied ans Volk, wahlweise mit einem Klopfer auf die eigene Schulter oder händeringenden Appellen an die Belegschaft. Das sind Schreckgespenster eines Intranets! ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement wird häufig lediglich im Kontext etablierter Großunternehmen thematisiert. Die Bedürfnisse und Herausforderungen junger Firmen bleiben hingegen ausgeblendet; dasselbe gilt für die wissensorientierte Unternehmensführung, die diese Organisationen praktizieren. Eine aktuelle Studie der Biotechnologie-Branche in Deutschland [1] zeigt nun, dass gerade diese Unternehmen vielfach einfache, a...
Weiterlesen