Beitrag
WISSENplus Ohne Information kein Geschäftsbetrieb. Information ist somit eine wesentliche Ressource in den Unternehmen, braucht Aufmerksamkeit – und Schutz. Aber wie lassen sich relevante von irrelevanten Informationen unterscheiden? Worauf sollen wir uns konzentrieren im Dauerfeuer von Informationen und unter dem Druck, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen?...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Seit einigen Jahren verlangen Marketingtheorie und -praxis nach einem Paradigmenwechsel: weg von der Einzeltransaktion hin zu einer beziehungsorientierten Betrachtung von Geschäftsprozessen. Damit verbunden ist eine deutliche Zunahme so genannter Kundenbindungsprogramme. Nicht mehr die Neukundenakquise ist das höchste Ziel vieler Unternehmen, sondern die Bindung der vorhandenen Kunden, um so die Abwanderu...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Es heißt: „Man kann andere nur führen, wenn man sich selbst führen kann!“ Etwa 10 Prozent des Kompetenzaufbaus einer Führungskraft erfolgt durch Seminare. Sind sogenannte Classroom Trainings auf Managementlevel mit dieser Hypothese und vor dem komplexen Anspruch überhaupt sinnvoll und wenn ja, welche Bedingungen müssen gegeben sein? Fragwürdig erlebte Persönlichkeiten, unzureichende Managementko...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der Begriff Wissensmanagement wird häufig erst greifbar, wenn er im Kontext konkreter Geschäftsszenarien verwendet wird. In diesem Artikel geht es um die Weitergabe von Produktinformationen und ihre praktische Anwendung bei international tätigen Produktherstellern, wie z. B. Maschinen- und Anlagenbauern. Die entsprechenden Geschäftsprozesse sind Schulungen und Servicefälle, wie sie bei jedem Hersteller...
Weiterlesen