Beitrag
WISSENplus
Wie in den meisten europäischen Staaten altert auch hier zu Lande die Bevölkerung rasant. Politische Lösungsversuche im Sinne eines früheren Ein- und späteren Ausstiegs aus dem Berufsleben bedingen eine Erhöhung der Altersheterogenität. So wird bis 2020 allein der Anteil der 50- bis 64-Jährigen um etwa zehn Prozent steigen. Für Unternehmen hat das Folgen für die Rekrutierung qualifizierter Arbei...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Momentan arbeiten wir fast alle im Homeoffice und oft ist schon der alltägliche Arbeitsablauf eine Herausforderung. Wie soll man da noch am Erfahrungsschatz und Wissen der Kollegen partizipieren, und auch selbst Wissen mit anderen teilen? Eine Herausforderung - ganz klar. Aber eine Herausforderung war Wissensmanagement schon immer. Dennoch ist es gerade jetzt nötiger denn je, dass Unternehmen den wertvol...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Das gesamtgesellschaftliche Koordinatensystem, die Gestalt einzelner Teilsysteme, aber auch das intermediäre Zusammenspiel von Markt, Staat und Gesellschaft verändern sich. Der internationale Handel und der gleichzeitige gesellschaftliche Werte- und Wissenswandel verlangen über politische Reformen hinaus auch neue Inter-Organisationsformate zur Synchronisation, Konversion und Produktion von Wissen....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wer den Erfolg einer Bildungsmaßnahme allein durch den Return on Investment (ROI) legitimiert, sie also finanziell rechtfertigt, greift zu kurz. Wenn Mitarbeiter ein Seminar zum Thema Wissensmanagement absolvieren und sich dadurch der Wissenstransfer im Unternehmen verbessert, wird sich dies nicht immer sofort in Heller und Cent auszahlen. Der quantitative und immaterielle Nutzen und Wert der Maßnahme - d...
Weiterlesen