Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
"Erfahrungen sind Maßarbeit. Sie passen nur dem, der sie macht", stellte schon der italienische Arzt und Schriftsteller Carlo Levi (1902 – 1975) fest. Und genau aus dem Grund ist es so schwer, sie jedem einzelnen Mitarbeiter zu entlocken – und für andere zugreifbar und nutzbar zu machen. Und trotz der erheblichen Anstrengungen, die damit verbunden sind, gehört diese Aufgabe momentan zu den wicht...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die meisten Großbanken in Deutschland forcierten zu Beginn ein ganzheitliches globales Wissensmangement. Die Pioniere von einst sind auf den Boden der Realität zurückgekehrt oder aus dem Unternehmen gekehrt worden. Die die geblieben sind, konzentrieren sich heute auf einzelne wissensintensive Bausteine....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Viele Wissensmanagementprojekte setzten auf Dokumentation von Wissen in Wissensdatenbanken und scheiterten. Moderne Navigationssysteme sind ein Beispiel, wie Kodifizierung von Wissen ? in diesem Fall Ortskenntnis ? dennoch erfolgreich sein kann. Der Erfolg dieser Systeme geht auch mit veränderten Verhaltensmustern einher. Dies ist jedoch nicht nur eine Folge des Erfolgs, sondern auch eine Grundvoraussetzu...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der zentrale Aspekt eines jeden Leadership-Konzepts liegt in der Verknüpfung einer ergebnis- und einer mitarbeiterorientierten Führung. Menschliches Leadership heißt, stets das Individuum derart in den Fokus zu rücken, dass Spitzenleistungen möglich sind. ...
Weiterlesen