Beitrag
WISSENplus „Wir stehen unmittelbar vor der Einführung des Wissensmanagements“ – häufig steht dieser Satz am Beginn einer gut gemeinten, dann aber doch nicht konsequent durchgeführten Managementstrategie. Unklare strategische Ziele treffen allerdings nicht selten auf vereinzelte Wissensmanagement-Lösungen, die Mitarbeiter für ihren Arbeitsbereich bereits angepasst und als bewährte Lösungen implementiert ha...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Ein klares Ja zum Blended Learning ? so lautet das wichtigste Ergebnis der Evaluation des groß angelegten Verbundprojekts „Meisterqualifizierung online“. In einer gemeinsamen Initiative hatten die Bildungs-GmbH des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK-Bildungs-GmbH), die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) und der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) diese mod...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Agile Entwicklungsmethoden verändern das Verhältnis zwischen Auftragnehmern und Auftraggebern: Agenturen holen ihre Kunden stärker ins Boot, weil sie für den Erfolg eines agilen Projekts auf kontinuierliches Feedback durch ihre Klienten angewiesen sind. Denn Methoden wie beispielsweise Scrum stehen und fallen mit dem intensiven Austausch zwischen den Beteiligten. Deshalb müssen sich auch die Kunden ums...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Entscheidung zur Förderung von Elite-Universitäten in Deutschland ist jüngst getroffen worden. Aber wie werden die Verantwortlichen dieser Hochschulen das Fördergeld einsetzen? Wer wird Rechenschaft über die Verwendung der Beträge ablegen? Und wie kann ein solcher Bericht aussehen? Die jetzt anstehenden Aufgaben sind nicht leicht zu erledigen und müssen mit großem Sachverstand angegangen werden....
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung