Beitrag
WISSENplus Aus den Strategiepapieren großer Organisationen sind Grundsätze zum Umgang mit Wissen längst nicht mehr wegzudenken: ob Volkswagen, Weltbank oder Merrill Lynch, in fast allen Branchen gibt es wissensintensive Bereiche, die durch das gezielte Management von Lern- und Wissensprozessen ihre Performance zu verbessern suchen. Vorreiter dieser Entwicklung waren die so genannten Professional Service Firms....
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus "Im globalen Wettbewerb haben wir Deutschen zwar das Problem der hohen Produktionskosten aufgrund der hohen Löhne und Gehälter. Gleichzeitig haben wir aber auch einen Wissensvorsprung, den uns niemand streitig machen kann." Stimmt diese oft gehörte These eigentlich noch? Haben wir tatsächlich einen Wissensvorsprung, den uns niemand nehmen kann? Und wenn ja, wie können wir diesen im globalen Wettbewerb ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In der Vergangenheit wurde der Begriff des Wissensmanagements vorrangig in Zusammenhang mit global tätigen Wirtschaftsunternehmen oder wissensintensiven Bereichen genannt. Der systematische Umgang mit der Ressource Wissen ist jedoch nicht an bestimmte Branchen gebunden. Rasche Fortschritte in der Medizin, neue Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik, aktuelle Erkenntnisse in pflegerischen Fachfragen so...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissenstransfer und die Veranschaulichung dieses Wissens gelten als wesentliche Merkmale eines innovativen Unternehmens. Besonders fruchtbar wird der Wissenstransfer, wenn er über Unternehmensgrenzen hinweg stattfindet. Einen solchen Austausch zu fördern hat sich TOP zur Aufgabe gemacht ? initiiert und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, umgesetzt durch über 100 beteil...
Weiterlesen