Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Mit der Vernetzung von Datenbeständen über neue Kommunikationswege spielt die farbrichtige Wiedergabe auf dem lokalen Monitor oder Drucker eine neue, wichtige Rolle. Zumal die Bedeutung von Farbe in Dokumenten rasch zunimmt. Dieser Beitrag beleuchtet die Notwendigkeit von Farbmanagement und die Vorteile in der Praxis der Dokumentenverteilung....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wissen rückt als Produktionsfaktor zur Standortsicherung immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. [1] So formulierte die EU vor sechs Jahren ihre Absicht, Europa bis zum Jahr 2010 zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen. Ein Meilenstein auf diesem Weg ist die Kompetenzbilanzierung. Denn sie kann einen wichtigen Beitrag zur Wissensrepräsentatio...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement ist ein weites Feld und alle unterschiedlichen Interpretationen des Themas haben doch das gleiche Ziel: die richtigen Informationen zu haben, wenn man sie braucht. Die Herangehensweise sind vielfältig: kulturell, organisatorisch, wissenschaftlich und technisch. Viele an uns gestellte Anforderungen werden wir dabei erst in ferner Zukunft lösen können. Eine verglichen mit den kulturellen...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wie gehen die Menschen mit Informationen und Wissen um? Welche Art der Weiterbildung wünschen sie? Wie lassen sie sich am besten motivieren? Diese Fragen müssen generationsspezifisch beantwortet werden. Denn ältere Mitarbeiter lernen anders als junge. Auch im Umgang mit Wissen gibt es Unterschiede zwischen Jung und Alt. Jüngere Mitarbeiter wenden bei der Fortbildung gerne Methoden des eigenverantwortlic...
Weiterlesen
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung