Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Ministerium für Schule, Jugend und Kinder in NRW und der Europäische Sozialfonds fördern ein zweijähriges Projekt zur Entwicklung der Qualität der Berufsorientierung in Schulen: das „Wissensnetz Übergang Schule-Beruf“. Die Stiftung PRO AUSBILDUNG in Düsseldorf ist eine von bundesweit sechs Transferstellen. Im September 2004 startete si...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In vielen Konzerne wird Wissensmanagement zwar bereits angewendet, Unternehmensteile im Ausland haben dabei oft das Nachsehen. Im Gegenzug entwickeln und implementieren diese Unternehmensteile häufig ein eigenständiges Wissensmanagement. Eine weltweite Zusammenführung wird dadurch behindert. Gerade diese Reaktion widerspricht dem Zweck von Wissensmanagement, nämlich bereits vorhandenes Wissen zu teilen ...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In der Vergangenheit wurde der Begriff des Wissensmanagements vorrangig in Zusammenhang mit global tätigen Wirtschaftsunternehmen oder wissensintensiven Bereichen genannt. Der systematische Umgang mit der Ressource Wissen ist jedoch nicht an bestimmte Branchen gebunden. Rasche Fortschritte in der Medizin, neue Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik, aktuelle Erkenntnisse in pflegerischen Fachfragen so...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Volkswagen AG deckt als größter Automobilhersteller Europas mit ihren Produkten und Dienstleistungen die gesamte Wertschöpfungskette des Automobilmarktes ab. Ein erfolgskritischer Faktor in der hoch komplexen Kraftfahrzeugherstellung ist die konzernweite Qualitätssicherung (QS). Um hier einen reibungslosen Wissenstransfer zu gewährleisten, setzt der Wolfsburger Automobilkonzern ein QS-Wissensportal...
Weiterlesen