Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Teams arbeiten effizienter als Einzelpersonen - so lautet ein weit verbreitetes Credo. Doch diese Annahme ist nicht immer richtig. Denn häufig schöpfen Mitarbeitergruppen ihr tatsächliches Leistungspotenzial nicht vollständig aus. Eine Ursache hierfür: Der Einzelne kann sich in der Gruppe verbergen und seine individuelle Leistung wird nicht wahrgenommen. Dass das keine bloße Vermutung oder Unterstellu...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Manager können präziser handeln und höhere Werte schaffen, wenn sie auf Ihre Kunden hören. Denn kaum jemand kann ein Unternehmen so kompetent und Wert fördernd mit gestalten. Welches Potenzial durch das Know-how der Kunden entsteht, zeigt folgendes Beispiel:
Der Vertriebsleiter eines Maschinenbauers nahm vor zwei Jahren an einem Kundenworkshop teil. Sein Credo: " Wenn Sie bei unserem Kunden e...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Viele Unternehmen beklagen, dass die Wissensgenerierung und der Wissenstransfer zwischen Projekten der Produktentwicklung nicht optimal verläuft und nach Projektabschluss wesentliche Teile dieses Wissens verloren gehen. Oft wird die Übertragung und Speicherung von Projekterfahrungen durch einfache Projektabschlussberichte angegangen, die in der Regel aber nur einen Bruchteil des tatsächlich aufgebauten W...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bei Personalverantwortlichen bündelt sich nicht nur Wissen über bereits eingestellte Mitarbeiter, sondern auch über Bewerber, die keinen Arbeitsvertrag erhalten haben. Wochenlang prüfen sie Fachkräfte auf Herz und Nieren, sieben aus und bewerten. Das ist zeitaufwendig und kostenintensiv. Am Ende vergeben sie die Stelle nur an einen Auserwählten; ihre Erfahrungen zu den weiteren drei besten Kandidaten...
Weiterlesen