Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Enterprise 2.0 gewinnt in Wissenschaft und Unternehmen immer mehr an Fahrt. Auch aus der Forschung sind bereits Erkenntnisse zum IT-gestützten Wissensmanagement bekannt. Trotzdem bieten gerade die neuen IT-Werkzeuge ein erhebliches Potenzial, um die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern nachhaltig zu verbessern und den Unternehmen zu mehr Effizienz zu verhelfen....
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Total Quality Management, KAIZEN, Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP), Lean Management, Business Reengineering oder Wissensmanagement haben in Unternehmen und zunehmend in der öffentlichen Verwaltung in den vergangenen Jahren radikale Veränderungsprozesse bewirkt. Die Gesamtheit der Denkprinzipien, aber auch die Methoden zur effektiven Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette wurden durch sie ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Organisation der Arbeit in administrativen Bereichen sowohl im Finanz- als auch im Personalsektor bewegt sich immer weiter weg von der ursprünglichen Sachbearbeitertätigkeit. Waren früher die Mitarbeiter mit umfassenden Aufgaben ihres Ressorts betraut, so ist die Arbeitsweise heute durch Spezialisierung der Tätigkeit geprägt. Durch Taylorisierung der Arbeit, Definition von effizienten Prozessen und...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Verfolgt man die Praxisbeispiele zu Wissensmanagement, so drängt sich der Eindruck auf, dass Wissensmanagement ohne EDV nicht möglich scheint. Was hierbei jedoch allzu oft übersehen wird: In der Industrie - insbesondere in der produzierenden - verfügt ein Großteil der Mitarbeiter über keinen Computerarbeitsplatz. Mit den Knowledge-Boxes hat das Steinbeis Transferzentrum für Wissens-management & K...
Weiterlesen