Beitrag
WISSENplus Hand aufs Herz, was ist eine spannendere Bettlektüre: die Gebrauchsanweisung eines Smartphones oder ein skandinavischer Krimi? Die meisten würden wohl den Roman wählen. Zwar haben SMS, Chat oder E-Mail laut Stiftung Lesen die Buchlektüre von der Liste der Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen verdrängt. Dennoch gehören das Erzählen und die Geschichten zu den ältesten und wichtigsten Kulturtechnike...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Immer komplexer werdende Abläufe in praktisch allen Unternehmensteilen erschweren eine optimale Steuerung. Die Folge sind oft ineffiziente Arbeitsmethoden. Aber das ist nur die Spitze des Eisberges. Denn dahinter verbirgt sich eine unzureichende Kenntnis der Prozesse. Die Folgen zeigen sich in Fehlentscheidungen sowohl bei kurzfristigen als auch bei mittel- und langfristigen Einschätzungen....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Lange Zeit sind Begriffe wie Lernende Organisation, Wissensmanagement und E-Learning im traditionell geprägten Handwerk Fremdworte geblieben. Doch der technologische und ökonomische Wandel macht auch hier nicht Halt. Neue Formen individueller und betrieblicher Kompetenzentwicklung erweisen sich als erforderlich, um mit den Veränderungen in der Arbeitswelt Schritt zu halten. ...
Weiterlesen
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Was kann ich gut und was weniger gut? Erziele ich mit meinem Verhalten die gewünschte Wirkung? Das wissen Führungskräfte oft nicht. Darum fällt es ihnen schwer, ihr Führungsverhalten gezielt zu verbessern. Genau aus diesem Grund haben zahlreiche Unternehmen in ihrer Organisation das so genannte 360-Grad-Feedback eingeführt, bei dem Führungskräfte von ihren Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kollegen so...
Weiterlesen
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung