Beitrag
WISSENplus Larry Prusak ist Executive Director des von IBM unterstützten Institute for Knowledge Management in Cambridge, USA. Er hat sich als einer der Ersten mit dem Thema Wissensmanagement auseinandergesetzt und gilt vielen als der Erfinder von Wissensmanagement....
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Vier von fünf Suchanfragen in Deutschland beantwortet derzeit der amerikanische Suchmaschinengigant Google. Doch der Markt ist umkämpft. Ende Mai startete der als Antwortmaschine angekündigte Webdienst Wolfram Alpha des britischen Physikers und Softwareunternehmers Stephen Wolfram. Am 1. Juni ging Microsoft mit seiner neuen Suchmaschine Bing ins Netz. In den USA kletterte das Nutzungsaufkommen mit dem Na...
Weiterlesen
Beitrag
Die Bedrohung durch Cyber-Attacken ist real und allgegenwärtig. Im Zeichen von Industrie 4.0 und Internet der Dinge wächst die Angriffsfläche von Unternehmen und Öffentlicher Hand. Die meisten IT-Abteilungen haben Übergriffen auf ihre Infrastruktur wenig entgegenzusetzen, schon mit dem Monitoring sind sie oft überfordert. Ihnen bietet TÜV Rheinland die Hilfe einer schnellen Eingreiftruppe an. Das Co...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Im Januar 2001 beauftragte mich mein damaliger Arbeitgeber, ein Softwareunternehmen aus dem DMS-Umfeld, mit der äußerst reizvollen Aufgabe ein Knowledge- und -Innovation-Management-System (KIMS) einzuführen. Veranlassung hierfür waren konkrete strategische Überlegungen des Unternehmens, die einen funktionierenden Wissenstransfer erforderten....
Weiterlesen