Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wer schon einmal in den USA war, kennt das Problem: Das Ausfüllen des sogenannten „Visa-Waivers“ bei der Einreise schaffen viele nicht auf Anhieb. Das liegt jedoch meistens nicht am Inhalt, sondern an der visuellen Gestaltung des Dokuments. Wie wichtig ist der textuelle Aufbau von Formularen, Pflichtenheften, Protokollen und anderen ähnlichen Dokumenten für einen erfolgreichen Wissenstransfer?...
Weiterlesen
Event
08.04.2025 Immer mehr Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um Daten und Informationen effizient zu vernetzen. Doch mit der Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Wie kann KI in Microsoft 365 Arbeitsprozesse optimieren? Welche Rolle spielt Microsoft Copilot? Und welche Anwendungsszenarien bieten die neuen KI-gestützten Funktionen? Erfahren Sie, wie Unternehmen das volle P...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ob Anwaltskanzlei oder Industriebetrieb - in jedem Unternehmen gibt es sensible Daten, die vor Missbrauch oder unerlaubtem Zugriff geschützt werden müssen. Doch während Anti-Malware- und Antivirus-Module heute vielerorts zur Standardausrüstung gehören, ignorieren viele Firmen noch immer die Gefahren, die von https-verschlüsselten Webseiten ausgehen. Auch die Tücken von Instant-Messaging- und Unified-...
Weiterlesen
Beitrag
Ein zentrales Prinzip des Kapitalismus ist die traditionelle Arbeitsteilung. Historisch zurückverfolgen lässt sich dies unter anderem auf Henry Ford, der vor fast einhundert Jahren das Fließband populär machte oder auf Frederick W. Taylor, der die Theorie entwickelte, dass es für jede Arbeit nur eine, „allein richtige“ Bewegungsabfolge gebe (Taylorismus). Das Fließband und andere rationalisierte A...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In Customer Data Platforms (CDPs) bündeln Unternehmen ihre Kundendaten und schaffen damit eine Basis für die Kommunikationsaktivitäten der Marketingabteilung. Die neue Generation dieser Plattformen geht darüber aber noch einen entscheidenden Schritt hinaus. Sie konsolidieren nicht nur Kundendaten - sie verbinden Marketing- und Vertriebsaktivitäten und unterstützen damit die intelligente Automati...
Weiterlesen