Beitrag
In „Der Name der Rose“ lässt Umberto Eco die Mönche einer mittelalterlichen Abtei sterben, weil sie mehr wissen wollen, als sie wissen dürfen. Perfiderweise sterben sie quasi am Wissenserwerb: Die Seiten des Unruhe stiftenden und deshalb unter Verschluss gehaltenen dritten Buches der Poetik von Aristoteles sind vergiftet. Der Wunsch zu wissen und der Versuch, neues Wissen zu erwerben werden m...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Reformierung der negativen Fehlerkultur, die derzeit im Baugewerbe herrscht, stellt eine klare Herausforderung für das Baumanagement dar. Um eine neue positive Fehlerkultur etablieren zu können, müssen die menschlichen Fehler als Lernressourcen bzw. als Erkenntnisquellen betrachtet werden. Im Folgenden wird erklärt, wie die menschlichen Fehler nachhaltig wahrgenommen, analysiert, dokumentiert, geman...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Neulich war es wieder einmal soweit: Besucher werden durch die Räume des Knowledge Management (KM) der PricewaterhouseCoopers (PwC) Unternehmensberatung in Essen geführt. Jeder einzelne Bereich wird kurz vorgestellt, am Büro der Knowledge Networker angelangt, kommt der Kollege ins Stocken und fragt: "Was machst Du noch mal?" Da ist er wieder, der Moment, wo ich am liebsten lapidar sagen möchte...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Key Enabler für innovative und produktive Wissensteilung im Informationszeitalter ist der Digital Workplace. Dieser hat mit der „Arbeitsstelle“ oder der „Anstellung“ in den Strukturen vergangener Jahrzehnte nicht mehr viel zu tun. Im Gegenteil weist er erhebliche Unterschiede auf: Arbeit am Digital Workplace wird zunehmend zeit- und ortsunabhängig erbracht. Es geht weniger um statische Arbeitsstru...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung