Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissen ist bekanntermaßen eine delikate Sache - für sein Management gilt Gleiches. Die Sicherung von unternehmensrelevantem, oft hoch erfolgskritischem Know-how gehört zu den derzeit intensiv diskutierten Themen. Vor allem im Umfeld eines demografischen Wandels der Mitarbeiterstruktur durch Pensionierungen gewinnt nachhaltiges Management von Erfahrungswissen zu Recht stark an Bedeutung. Doch schon Kurt T...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In einer dynamischen Arbeitsumwelt wird es zukünftig verstärkt darauf ankommen, fachliche und soziale Kompetenzen zu vernetzen und erlerntes "Können" auch anzuwenden und somit handlungskompetent zu agieren. Eine fundierte Methodenkompetenz wird dann für den persönlichen und für den Erfolg des Unternehmens von großer Bedeutung sein. Elementar ist daher die Befähigung der Mitarbeiter, ...
Weiterlesen
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Electronic Commerce via Internet, digitale und virtuelle Produkte, Services und Vertriebskanäle sowie Telearbeit revolutionieren unsere Arbeitswelt wie auch unsere Freizeit. Die Märkte werden zunehmend hybriden Charakter aufweisen; Mischungen aus klassischen Marktformen und elektronischen Vermarktungsformen entwickeln sich. Es entstehen neu definierte, digital organisierte Arbeitsprozesse und Arbeitsplät...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat in den vergangenen zwölf Monaten zahlreiche Unternehmen dazu bewegt, ihre Mitarbeiter mit Hilfe von E-Learning-Programmen über die neuen rechtlichen Regelungen zu informieren und entsprechend zu schulen. Bisher waren die Auswahlentscheidungen für derartige Lernprogramme jedoch stark durch die Zielsetzung geprägt, die rechtlichen Risiken der Arbeitgeber du...
Weiterlesen