Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Soziale Online-Gemeinschaften wie Facebook, StudiVZ, Xing und Lokalisten sind die Treiber des Web-2.0-Hypes. Etablierte Firmen unterschiedlicher Branchen, wie z.B. TUI oder Holzbrinck, zahlen für Beteiligungen an diesen Community-Sites mehrstellige Millionenbeträge. Was macht solche Plattformen mit den dahinter stehenden Web-2.0-Tech-nologien für Mitglieder und Betreiber so attraktiv? Oder anders gefragt...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
In einem Projekt bei der Herlitz PBS AG wurden das Konzept und der Prototyp einer intranetbasierten Software-Lösung entwickelt, die ein integriertes Wissensmanagement unterstützt. Die Techniken, Methoden und Ergebnisse dieses Projektes sowie die Funktionalität des Wissensmanagement-Systems Knowledge Café stellt Marten Schönherr vor....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Gerade die Top-Leute unter den Mitarbeitern fordern von ihren Unternehmen und Arbeitgebern nachhaltige Weiterbildungen, die sie voran bringen. Ansonsten wechseln sie rasch den Arbeitsplatz. Wer die Höchstleister gewinnen und ans Unternehmen binden will, sollte die Grundprinzipien der Neurodidaktik beachten. In den Schulungen finden dann Aspekte wie Sinnstiftung, Umsetzungsorientierung und konkreter Anwendu...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Boris Grundl ist heute einer der Top-Experten zum Thema Menschenführung, ein gefragter Referent und Autor. Nach einem schweren Unfall schien der damals 25-jährige Spitzen-Athlet ein Pflegefall ohne Perspektive zu sein. Sein Körper bleibt lebenslang zu 90% gelähmt. Trotz aller Hindernisse entwickelte er sich innerhalb von wenigen Jahren vom Sozialhilfeempfänger zum Marketing- und Vertriebs-Direktor in ...
Weiterlesen
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung