Beitrag
WISSENplus Eine Studie zur weltweiten Informationsmenge der University of California [1] zeigt eindrucksvoll auf, wie viele Informationen mittlerweile in digitaler Form vorliegen. So waren es im Jahr 2003 weltweit fünf Exabyte (= 5 x 1018 Byte) ? das sind ungefähr 37.000-mal der Dokumentenbestand der berühmten amerikanischen Library of Congress, die immerhin 17 Millionen Bücher zu ihrem Bestand zählt. ...
Weiterlesen
Event
11.03.2025 Die Art und Weise, wie Unternehmen Wissen finden und nutzen, verändert sich rasant. KI-gestützte Suche, GPT-Technologien und intelligente Informationsverarbeitung revolutionieren den Zugriff auf Unternehmenswissen – aber welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? In unserer Webkonferenz diskutieren Search-Experten und Praktiker, wie moderne Enterprise Search-Lösungen Effizienz steigern, ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.03.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.02.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Das schnelle Wachstum des Internets als weltweite Informationsquelle vermittelt das Gefühl, dass Wissen in unendlicher Menge verfügbar ist. Neuigkeiten und vertiefende Informationen sind nur wenige Mausklicks entfernt. Gleichzeitig kann man sich mit einer wachsenden Zahl von verschiedenen Geräten von überall und zu jeder Zeit Zugang zu Websites und Internetdiensten verschaffen: Die Palette reicht von Bl...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Widersprüche in Organisationen und im Führungsalltag gab es schon immer. Der Blick zum hierarchischen Vorgesetzten lieferte meist eine mehr oder minder zweifelsfreie Antwort. Und wo sie unauflösbar schienen, weil beide Seiten des Widerspruches für sich nicht nur legitim, sondern erforderlich sind, ist die Organisationsstruktur (z.B.: zwei Bereiche Produktion und Vertrieb, vielleicht mit einer Matrix gek...
Weiterlesen
Beitrag
Auf die Mechanisierung mit Wasser- und Dampfkraft und die Massenproduktion auf Basis elektrischer Energie folgte ab den 1970er Jahren die digitale Revolution – mit der wir alle groß geworden sind und deren Errungenschaften wir ebenso wie die der ersten beiden industriellen Revolutionen nicht mehr missen möchten. Digitale Welten gehören zu unserem privaten wie beruflichen Alltag. Doch nun steht bereits ...
Weiterlesen