Beitrag
Michael Schumacher wird schlicht eine Runde später zum Tanken an die Box geholt als sein von Platz eins gestarteter und bis dahin führender Bruder Ralf. In dieser Runde kann der Ferrari bei freier Fahrt in Front ein paar Zehntelsekunden gut machen; die reichen in Kombination mit einem fixen Boxenhalt, um einen Wimpernschlag vor dem BMW-Williams wieder auf der Strecke zu sein. Von da an gilt es für den FÃ...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Digitalisierung vernetzt Unternehmen immer stärker, auch hinsichtlich der internen Zusammenarbeit. Gleichzeitig eröffnet sie neue Möglichkeiten des standortübergreifenden und -unabhängigen Arbeitens. Daraus ergeben sich auch neue Anforderungen an das Dokumentenmanagement....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Stimme des Kunden in die Sprache des Ingenieurs übersetzen - so lautet die Herausforderung für jedes Unternehmen, das mit innovativen Produkten am Markt erfolgreich sein will. Doch wie lässt sich das relevante Wissen von und über Kunden zielgerichtet in eine marktorientierte Produktentwicklung integrieren? Dieser Artikel stellt ein ganzheitliches Konzept vor, das alle beteiligten Prozesse, Abteilung...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Innovationen bilden seit jeher die Basis erfolgreicher Unternehmen. Um so mehr, wenn im internationalen Wettbewerb klare Alleinstellungsmerkmale gefragt sind. Daher gilt es, die Innovationsprozesse so zu gestalten, dass aus kreativen Ideen schneller als bisher kundengerechte Produkte werden. Eine Möglichkeit dazu bietet das Konzept der Communities of Innovation. Nicht erst die jüngsten Tarifdiskussionen i...
Weiterlesen
Event
04.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.04.2025 Gezielte Maßnahmen gegen Change-Fatigue stärken Akzeptanz, Motivation – und den Erfolg Ihrer Transformation....
Mehr Infos & Anmeldung